209 Royalty-Free Audio Tracks for "German Shepherd"

00:00
01:21
Fröhliche Weihnacht überall! Melodie auf einem Keyboard mit automatischer Begleitung
Author: Untitled
00:00
00:23
My 9 year old male german shepherd outside on the deck with me barking. Includes outdoor noises such as birds in the distance.
Author: Reg
00:00
01:23
Ave Maria, gratia plena, so grüßt' der Engel die Jungfrau Maria; Gotteslob (1975) 580)
Author: Melodie: Paderborn 1617; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:17
Das Weihnachtslied O du fröhliche von Johannes Daniel Falk (1815) unter Verwendung der Melodie des Marienliedes O sanctissima, o purissima, dulcis virgo Maria
Author: Untitled
00:00
00:29
A hiss reduced version of an earlier upload.
Author: Zajjman
00:00
00:42
Hör uns, hilf uns, hilf uns, heil uns, heil uns, halt uns, großer, guter Gott
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:12
Example of a German sixth chord, preceded by predominant chords, in Scott Joplin's Binks' Waltz (1905).
Author: en:Scott Joplin
00:00
00:60
Auswandererlied Das Schiff geht nach Amerika, ohe! In vierzehn Tagen sind wir da, juchhe! Doch Sturm geht fest aus Westnordwest, als ob er nach der Heimat bläst, die unser Glück und Elend sah, oje! Das Schiff geht in die neue Welt, ohe! Auf Freiheit ist der Kurs gestellt, juchhe! Doch in der Brust sind Schmerz und Lust, da brennt das Heimweh, halb bewusst, das uns im Bann des Alten hält, oje! Die grenzenlose Weite lockt, ohe! Ein Knecht bleibt, wer am Ofen hockt, oje! Was trägt und nährt, behält den Wert, egal wohin das Schifflein fährt, da bleibt das Leben angedockt, juchhe!
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:09
Instrumentalversion des Weihnachtsliedes Fröhliche Weihnacht überall
Author: Untitled
00:00
00:07
German sixth with 6/4 resolution, generated on Sibelius.
Author: Hyacinth
00:00
01:33
O Jungfrau ohne Makel (Gotteslob Diözesananhänge Aachen 956, Köln 948)
Author: Melodie: Düsseldorf 1836; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:08
My dog "greeting" guests at my front door. Cc0/public domain. No credit required! (if you want to give credit, it goes to annie the german shepherd!). Recorded on a pixel 3 phone and cleaned up in audacity.
Author: Natikatz
00:00
02:60
Morgen, Kinder, wird’s was geben, Instrumentalfassung
Author: Hermann-Josef Wolff / Carl Gottlieb Hering
00:00
01:37
O Maria, gnadenvolle
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:24
Ihr Engel, kommtIhr Engel, kommt, zu hindern,wo irgend Gottes Kindernein Unheil drohtmit Leid und Tod:Ach helft, die ihr's könnt lindern!
Author: traditional (19th century); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:28
Oh, How That German Could Love composed and sung by Irving Berlin in 1910
Author: Irving Berlin
00:00
03:27
Oh, How That German Could Love composed and sung by Irving Berlin in 1910
Author: Irving Berlin
00:00
00:09
Extended dominant relationship in Schubert's German Dance, D. 643, opening.
Author: Created by Hyacinth (talk) 14:12, 22 December 2010 using Sibelius 5.
00:00
03:21
The Horst Wessel Song, performed by the choir of the Leipzig Church of St. Thomas in 1936. From 1930 to 1945, this was the official anthem of the Nazi Party.
Author: Хорст Вессель
00:00
01:17
The Lord's My Shepherd (Crimond tune) Der Herr, mein Hirte, Evang. Gesangbuch Bayern-Thüringen 594
Author: Melody: Jessie Seymour Irvine (1836-1887); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:24
Bad guy/"Villian" motif/riff.
Author: J. Bodewalt Lampe or transcribed by him
00:00
01:17
Hab mein Wagen vollgeladen
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:45
Eine Seefahrt die ist lustig
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:15
Auf, du junger Wandersmann
Author: Melodie: 19. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:49
Meine Biber haben Fieber
Author: Melodie: traditionell ([1]); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:24
Rose Marie
Author: Volkslied; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:33
Sascha liebt nicht große Worte
Author: Melodie: trad., anonym; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:01
Audio pronunciation file from the Lingua Libre project.
Author: Speaker: Sebastian Wallroth Recorder: Sebastian Wallroth
00:00
00:01
Audio pronunciation file from the Lingua Libre project.
Author: Speaker: Lucas Werkmeister Recorder: Lucas Werkmeister
00:00
00:53
Alle Tage sing und sage (Omni die dic Mariae); Gotteslob (1975) 589; Gotteslob (2013) 526
Author: Melodie: Ingolstadt 1613; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:18
Maria, Mutter unsres Herrn (Gotteslob 577)
Author: Melodie: Köln 1599; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Maria, Mutter unsres Herrn (Gotteslob (2013) 530)
Author: Melodie: Köln 1599; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:58
Ave Maria, gratia plena, so grüßte der Engel die Jungfrau Maria, Gotteslob (2013) 537
Author: Rabanus Flavus
00:00
00:52
Maria, Himmelskönigin; Gotteslob (1975) 579; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 895
Author: Melodie: Nikolaus Herman 1562 (Gott schuf Adam grecht, fromm und weis); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:31
Glorwürdge Königin, himmlische Frau
Author: Melodie: Luxemburg 1830; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Latina: O gloriosa Domina excelsa supra sidera qui te creavit provide lactasti sacrato ubere. Quod Eva tristis abstulit, tu reddis almo germine, intrent ut astra flebiles, sternis benigna semitam. Tu regis alti ianua et aula lucis fulgida, vitam datam per Virginem, gentes redemptae, plaudite. Patri sit et Paraclito tuoque Nato gloria, qui veste te mirabili circumdederunt gratiae. Du große Herrin, schönste Frau, Gotteslob (2013) 648Reimübertragung (R.F.): O Herrin in der Herrlichkeit, erhoben über Raum und Zeit, der dich zum Heil erschaffen hat, er wurd’ an deinen Brüsten satt. Die Sünde, die durch Eva kam, du trugst ihn, der sie von uns nahm. So bahnst du uns durchs Endgericht den Weg zum Himmel und zum Licht. Du bist die Tür, da Einzug hält der Friedenskönig in die Welt. Vom Leben, das die Jungfrau bringt, erlöste Völker, sagt und singt! Ruhm sei dem Vater und dem Geist und Gott dem Sohn, der dein Sohn heißt. Dem einen Gott, der dich erhob und krönte, ihm sei ewig Lob.
Author: Melodie: 1586; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
O Jungfrau, wir dich grüßen; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 899
Author: Melodie: Münster 1854; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:02
O Maria, sei gegrüßt (Gotteslob (1975) 582; Gotteslob (2013) 523)
Author: Melodie: 1531; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Sagt an, wer ist doch diese (Gotteslob (1975) 588; Gotteslob (2013) 531)
Author: Melody: 18th cent.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:44
Ein schöne Ros im heilgen Land (Klausener Wallfahrtslied), Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 891
Author: Melodie: Klausen (Eifel) 1653; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Wer leben will wie Gott auf dieser Erde, Gotteslob (2013) 460; Gotteslob (1975) 183; Evang. Gesangbuch Regionalteile
Author: Melodie: bei Coussemaker 1856; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:16
Süßer die Glocken nie klingen
Author: Melodie: volkstümlich, frühes 19. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:59
Wir lagen vor Madagaskar
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
Christi Mutter stand mit Schmerzen, Gotteslob (1975) 584; Gotteslob (2013) 532
Author: Melodie: Köln 1638; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:05
Das alte Jahr verflossen ist, Gotteslob (1975) Osnabrück 853; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 743
Author: Melodie: Augsburg 1659; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:18
Ave Maria klare; Gotteslob (1975) 581; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 894
Author: Melodie; Olmütz um 1500; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
05:35
Von der Orgel in de:w:St. Mathilde (Quedlinburg gespielt das Lied: „Freu dich du Himmelskönigin“ (Gotteslob 576). An der Orgel: Andreas Werner. Aufnahme Ostermontag 2013.Playing the "Freu dich du Himmelskönigin" by Andreas Werner at organ in St. Mathilde / Quedlinburg / Germany.
Author: Andreas Werner
1 - 50 of 209 Next page
/ 5